+++ Wohnhaus in Bahnhofsnähe +++
- Objekt-Nr546 (1/546)
- Zimmer13
- Wohnfläche260 m²
- Grundstückfläche279 m²
-
Objektangaben
Ausstattung
Das ursprünglich als Gasthaus mit Pensionszimmern errichtete Haus ist seit den 60iger Jahren als Mehrfamilienhaus genutzt worden. Es befindet sich in einer Seitenstraße unweit vom Bahnhof in Bad Kösen. In dem im Jahr um 1860 erbauten Haus wurden laufend Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Es sollten aber weitere Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden um das Haus für die heutigen Wohnbedürfnissen und die nächsten Jahre fit zu machen. Die grundsätzliche Bausubstanz kann als solide eingeschätzt werden.
Insgesamt verfügt dieses im zeitlosen Stil gehaltene Haus über 2 Vollgeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoss sowie kleine Nebengebäude im Hof. Das Haus ist teilunterkellert und verfügt über einen separaten Wasch - und Trockenraum, wodurch Platz in der Wohnung gespart werden kann.
Das Haus war bis vor kurzem teilweise von den Eigentümern selbst bewohnt. Weiterhin sind derzeit 2 Wohneinheiten vermietet.
Lage
Der Kurort Bad Kösen, ein Ortsteil der Stadt Naumburg, welcher sowohl geschichtlich als auch wirtschaftlich begeistert. Die einzigartigen und bis heute noch in Betrieb stehenden Salinenanlagen sind ein technisches Denkmal in Europa. Nicht nur die Entdeckung der Salzvorkommen, sondern auch die Entwicklung der Salzgewinnung und -herstellung sind ein wichtiger geschichtlicher Bestandteil. Dabei hat Bad Kösen noch deutlich mehr anregendes zu bieten. Lassen Sie sich von dem Romantischen Haus, einer sehenswerten regionalgeschichtlichen Ausstellung im ehemaligen Wirtschaftshaus oder der größten Sammlung von Käthe-Kurse-Puppen inspirieren. Für die Weinliebhaber ermöglicht das größte Einzelweingut an der Saale und Unstrut „Koster Pforta“ eine Weinverkostung mit tollem Ausblick. Bad Kösen hat aber auch etwas für die Abenteuerlustigen parat, wie eine Motorboot Tour vom Kurpark bis zur Anlegestelle “Rudelsburg und Burg Saaleck“.
Geografisch liegt die Grünlandschaft mit seinen Weinbergen zwischen Apolda und Naumburg und hatte im Januar 2020 knapp 3621 Einwohner.
Kontakt
